Heute fange ich an über unser Hausbauprojekt mit Scanhaus zu schreiben.
Das Bauvorhaben findet in Ahrensfelde in Brandenburg statt und wird auf einem etwa 550 m² Grundstück stattfinden.
Da das Grundstück neu vermessen und geteilt wurde, befindet sich unser Teil nun quasi in zweiter Reihe. Es ist ungefähr 40 Meter von der Straße entfernt. Eine ungefähr 4 Meter breite und 40 Meter lange Straße bzw. Grundstücksfläche verbindet unser Grundstück mit der Straße. Hier ein Bild um es verständlich zu machen:
Man sieht die schmale Anbindung zur Straße. Wieso haben wir das gemacht? Es ist "da hinten" einfach wesentlich ruhiger ;-)
Da wir bereits mitten in der Planungs - und Beantragungsphase sind, hier der bisherige Fortschritt in Kurzfassung:
Mai 2016
- Wir fahren zu einem Scanhaus Musterhaus, lassen uns beraten und fordern ein Angebot an
Juni 2016
- Wir unterschreiben den Kaufvertrag mit Rücktrittsrecht
- Die Finanzierungsanfrage läuft
- Angebote für ein Bodengutachten werden eingeholt
- Schenkungsvertrag über Grundstück wird entworfen
Juli 2016
- Urlaub an der Nordsee
- Die Finanzierungsanfrage läuft weiter
September 2016
- Die Finanzierung wurde bewilligt
- Die Teilungsvermessung für unser Grundstück wird beauftragt (Da wir 1100 m² Grundstück nicht benötigen, teilen wir es in etwa 550 m² Stücke)
- Besprechung mit den Wasserbetrieben ob Abwasser- und Trinkwasserzuleitung gelegt werden können
Oktober 2016
- Das Grundstück wird neu eingemessen
- Das Rücktrittsrecht für den Kaufvertrag (Scanhaus) wird zurückgezogen
November 2016
- Das Architekten Gespräch in Marlow findet statt und wir planen unser zukünftiges Haus mit einigen Extras wie z.B. Türen mit 214 cm Durchgangshöhe, Fermacellbeplankung im gesamten Haus, Rolläden im gesamten Haus und im EG motorbetrieben, Buchenholztreppe usw.
Ein angenehmer Aufenthalt im Hotel vor Ort, ein leckeres Frühstück/Mittagessen rundeten den Tag ab. Hoffentlich verläuft der Rest genauso angenehm und reibungslos.
Ein angenehmer Aufenthalt im Hotel vor Ort, ein leckeres Frühstück/Mittagessen rundeten den Tag ab. Hoffentlich verläuft der Rest genauso angenehm und reibungslos.
Dezember 2016
- Der Bauleiter schaut sich das Grundstück an und teilt uns mit, dass wir für die schweren Baufahrzeuge eine Zufahrtsstraße herstellen müssen. Aufgrund des Gewichtes der Fahrzeuge, muss der Boden um 30 cm ausgehoben und durch Betonrecycling ersetz und verdichtet werden
- Wasserbetriebe erhalten Vorschusszahlung für die Herstellung eines Trinkwasser- und Schmutzwasseranschlusses
Januar 2017
- Der Bauantrag wird gestellt (BA in Eberswalde)
- Anfrage bei den örtlichen Versorgern was alles zu beachten ist (Strom und Telekom)
Februar 2017
- Es gibt Probleme mit unserer Wärmepumpe. Das Bauamt gibt das Bauvorhaben so nicht frei. Der Grund sind die Schallemissionswerte
- Versetzung der Wärmepumpe und Neuberechnung der Werte. Wir reichen die Änderungen ein und warten geduldig weiter.
Icke nochmal. Also, schöner Blog, deine natürliche Art zu schrieben gefällt mir. Du solltest dir überlegen noch ein Impressum und ggf. eine Datenschutzerklärung zu schreiben. Besser man hat eine, als man hätte besser eine gehabt.
AntwortenLöschenBin gespannt wie es bei euch weitergeht.
Beste Grüße
John